Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Hans Christian Andersen

Der Tannenbaum

Vorlage: Der Tannenbaum (Märchen, dänisch)
Bearbeitung (Wort): Hans-Peter Breuer
Technische Realisierung: Rolf Knapp, Petra Schmideder
Regieassistenz: Günter Maurer

Regie: Raoul Wolfgang Schnell

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Raoul Wolfgang SchnellDer Erzähler
    Markus HoffmannDer Tannenbaum
    Peter RühringEin Storch
    Michaela HinnenthalMaus
    Esther LinkenbachMaus
    Anke HartwigRatte
    Ernst KonarekRatte
    Hans TreichlerAlter Mann
    Karl-Heinz ButzenHausherr
    Daniel Kashi
    Keren Kashi
    Bastian Rapp
    Holger Rapp
    Sarah Renner
    Melis Yetmisbir

Draußen im Wald wuchs ein niedlicher, kleiner Tannenbaum, der voller Neid seine größeren Kameraden betrachtete. Schließlich steht er selbst in einem großen, schönen Saal am Weihnachtsabend, inmitten einer jubelnden Kinderschar. Dann aber sind die Kerzen ausgebrannt, die Zweige geplündert, und der kleine Tannenbaum träumt in einer dunklen Ecke des Speichers vom glücklichsten Tag seines Lebens. Hans Christian Andersen wurde 1805 als Sohn eines Schuhmachers in Odense geboren. Seine Kindheit war geprägt von Armut und Einsamkeit. 1818 ging er nach Kopenhagen, wo er sich als Sänger und Schauspieler am Königlichen Theater versuchte. Seinen frühen Theaterstücken und Romanen war nur mäßiger Erfolg beschieden. Ab 1835 veröffentlichte er dann - in immer neuen Folgen seine "Märchen, für Kinder erzählt", die den Ruhm des Dichters rasch in ganz Europa verbreiteten und ihm seinen Platz in der Weltliteratur sicherten. Andersen starb, hochgeehrt, 1875 in Kopenhagen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk 1990
  • Erstsendung: 12.01.1991 | SDR2 | 30'37

Veröffentlichungen

  • CD-Edition: Der Audio Verlag 2017 (in der Sammlung "Die Schneekönigin und weitere Märchen-Hörspiele")

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?