Originalhörspiel

Autor/Autorin: Martin Daske, Joy Markert, Manfred Mixner

123 Mal Menschen

Live-Übertragung des Hörfestes aus dem Großen Sendesaal des SFB

Realisation: Martin Daske, Joy Markert, Manfred Mixner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    123 in Berlin lebende Jugendliche unterschiedlicher Nationalität

Menschen aus 123 Nationen leben in Berlin. Sie tragen bei zur kulturellen Vielfalt und Lebendigkeit der Stadt. Was sie mit den Einheimischen verbindet, sind die immer gleichen Sehnsüchte und Wünsche: Freiheit und Gleichheit, Glück, Frieden und ein erfülltes Leben. In dem Hörfest "123 Mal Menschen" sprechen Berliner Jugendliche unterschiedlicher Nationalität in 123 Sprachen Texte, die ebenso kritisch-ironisch wie naiv-positiv auf diese alten Utopien verweisen. Eine Montage aus Geräuschen, die die Stationen eines Lebenslaufes signalisieren (eine Anspielung auf das konkret-poetische Hörspiel "Fünf Mann Menschen" von Ernst Jandl und Friederike Mayröcker, das vor 25 Jahren entstanden ist), gibt diesem vielstimmigen Kanon eine feste Bedeutungsstruktur; auf Streichinstrumenten wird Musik aus allen Kontinenten eingespielt. Der Hörer unternimmt eine Klangreise "in 80 Minuten um die Welt".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin 1994
  • Erstsendung: 26.04.1994 | SFB 3 | 70'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ