Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Els Pelgrom
Sofie und Langer Wapper
Vorlage: Kleine Sofie en Lange Wapper (Kinderbuch, niederländisch)
Übersetzung: Conny Frühauf
Bearbeitung (Wort): Conny Frühauf
Komposition: Hermann Josef
Technische Realisierung: Rudolf Stückrath, Jeanette Wirtz-Fabian
Regieassistenz: Peter Gräser
Regie: Burkhard Ax
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Sarah Bree-Pastors Sofie Rolf Berg Terror, ihr Kater Steffen Lambe Langer Wapper, ihre Lieblingspuppe Alexander Grill Bär Christina Lux-York Annabella, eine fremdländische Schönheit Anja Niederfahrenhorst Sofies Mutter Edda Petri Puppenstimme 1 Petra Weimer Puppenstimme 2/Königin/Anna, Dienstmädchen Gereon Nußbaum Annabellas Mann/König/Ausrufer 1 Jochen Baum Ausrufer 2/Koch des Königs/Richter Klaus Schweizer Ausrufer 3/Gefängniswärter/Kasper Julius Schmiedel Max, Junge aus dem Heim/Kind/Bär 1 Sylvia Scheschantz Kind/Bär 2
Sofie ist schon lange krank. In der letzten Nacht ihres Lebens träumt sie einen phantastischen Traum: Sie zieht zusammen mit ihrem Kater Terror, Langer Wapper und Bär in die weite Welt hinaus. Eine abenteuerliche Reise beginnt. Und was ihnen begegnet, ist so, wie das Leben eben ist: mal schön, mal schrecklich, mal lustig, mal traurig und oft genug enttäuschend und ungerecht. Zum Glück gibt es Terror und Langer Wapper, auch wenn man sich auf den leider nicht immer verlassen kann. Am Ende der Traumreise beginnt für Sofie eine neue Reise in eine unbekannte Welt, auf der sie auch von ihren Freunden begleitet wird.
Weitere Informationen
Els Pelgrom wurde 1934 in Arnheim, Niederlande, geboren. Ihr erstes Kinderbuch erschien 1978. Davor hatte sie u.a. an einer Reihe von Schulbüchern mitgearbeitet und die Kinderkolumne einer Zeitung herausgegeben. Für ihre Kinderbücher hat sie viele Preise gewonnen, darunter auch den Deutschen Jugendliteraturpreis 1986 für das Buch »Kleine Sofie en Lange Wapper«.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1995
- Erstsendung: 12.03.1995 | 50'10