Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Peter Michael Hamel
Shoah - Radiokomposition
Komposition: Peter Michael Hamel
Technische Realisierung: Günter Heß, Gerda Koch
Regie: Heinz von Cramer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Rolf Boysen Augenzeuge Donata Höffer 1. Frauenstimme Margrit Carls 2. Frauenstimme Walter Renneisen 1. Männerstimme Thomas Lang 2. Männerstimme Musik: Maria Hausmann (Sopran), Dietrich Henschel (Bariton), Irmela Nolte (Flöte), Deborah Marshall (Klarinette), Sabine Liebner (Klavier), Edith Salmen-Weber (Schlagzeug), Mark Masur (Schlagzeug), Gottfried Schneider (Violine), Michael Suttner (Viola), Andreas Suttner (Violoncello)
Musikalische Leitung: Anton Ruppert
"Shoah ist ein hebräisches Wort, es bedeutet: großes Unheil, Katastrophe. Am Todestag des großen jüdischen Komponisten (und Freundes) Morton beschloß ich, das Holocaust-Thema in Angriff zu nehmen, es aber keinenfalls zu 'veropern'. Seither arbeite ich an einer adäquaten, neuartigen Form von Trauerarbeit auf offener Bühne, einer Art Klang-Museum, durch dessen Räume die Besucher wie an einer Installation entlangwandern.Im Laufe der Jahre habe ich eine Unmenge von Texten auf ihre Vertonbarkeit hin untersucht, auf die Möglichkeiten des Sprechens über/unter der Musik. Bald bin ich Claude ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk / Westdeutscher Rundfunk 1996
- Erstsendung: 11.05.1996 | 94'30