Hörspielbearbeitung

Reihentitel: Amouren und Affairen

Autor/Autorin: Margriet de Moor

Der Virtuose

Vorlage: Der Virtuose (Roman, niederländisch)
Übersetzung: Helga van Beuningen
Bearbeitung (Wort): Anita Ferraris
Technische Realisierung: Brigitte Angerhausen, Inge Böhle
Regieassistenz: Petra Feldhoff

Regie: Anita Ferraris

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Josefin LösselCarlotta
    Jörg KernbachGasparo
    Jürg LöwLehrer/Carlottas Vater
    Ernst August SchepmannInspizient/Gasparos Vater/Epilog
    Wolfgang RüterMann/Berto
    Petra FeldhoffGarderobiere
    Anita FerrarisZofe

Italien im 17. Jahrhundert. Die junge Contessa verbringt mit ihrem Gatten die Opernsaison in Neapel und verliebt sich leidenschaftlich in den kastrierten Sänger Gasparo Conti, während ihr Ehemann seinen homoerotischen Neigungen nachgeht. Carlotta gewinnt die Zuneigung des jungen Sängers und verbringt rauschhafte Wochen mit ihm. Aber mit dem Ende der Saison geht auch die Beziehung der beiden vorbei. Gasparo hat sich in einen jungen Sänger verliebt.

Weitere Informationen
Die Holländerin Margriet de Moor, geboren 1941, studierte Klavier und Gesang. Sie hat Erzählungen und Novellen veröffentlicht. Ihr erster Roman "Erst grau dann weiß dann blau" wurde auch international ein großer Erfolg.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1995
  • Erstsendung: 30.01.1996 | WDR 3 | 56''22

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?