Kurzhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Ekkes Frank

Spurlos verschwunden

Technische Realisierung: Jochen Prandhoff, Brigitte Laugwitz

Regie: Sigurd König

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Eva Garg
    Matthias Ponnier
    Michael Thomas

Eines Tages wird Kommissar Dentler von der Mordkommission eine Tonbandkassette zugespielt. Auf ihr bekennt sich der Physiker und Hobby-Kriminalist Christian Bannert nicht nur zu der Erfindung einer außergewöhnlichen Mordwaffe, die das Opfer völlig zum Verschwinden bringt, sondern auch gleichzeitig zu vier Morden mit dieser Waffe. Seine Opfer kann er namentlich benennen. Tatsächlich ergibt eine Überprüfung der Angelegenheit, daß diese Menschen seit Wochen als vermißt gemeldet sind und jede Spur von ihnen fehlt. Klarer Fall: Christian Bannert muß wahnsinnig sein. An die Existenz seiner Wunderwaffe, eine Entropie-Kanone, mag die Polizei nicht so recht glauben, zumal der Wissenschaftler sie nach eigener Aussage bereits zerstört haben soll. Aber dann passiert etwas Merkwürdiges. Ein Polizist, in die Wohnung Bannerts geschickt, kommt nicht zurück. Als sein besorgter Kollege ihm zu Hilfe eilen will, findet er nur noch Bannert in der Wohnung, erhängt. Von dem Polizisten fehlt jede Spur.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Süddeutscher Rundfunk 1989
  • Erstsendung: 17.09.1989 | 13''45

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?