Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin:
Eike Gallwitz
Hört mich einer?
Bearbeitung (Wort): Andreas Weber-Schäfer
Technische Realisierung: Jochen Prandhoff, Brigitte Laugwitz
Regie: Andreas Weber-Schäfer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Manfred Georg Herrmann Norman Lewington Jan Hoeft Norman als Kind Gisela Strähle Emily Marianne Lochert Laura, Arztin Andrea Gabriel Elise Helga Grimme Lucy Gustav Gromer Herman Stefan Reck Aaron Volkmar Eckard Arzt Dieter Winkelmann Fred Karl Heinz Tauss Polizist Gabriela Badura Angela u. Normans Mutter u.a.
Was ist mit Norman los? Zunehmend fühlt er sich von Frauen verfolgt. Das wäre nicht das Schlimmste, aber er hört weibliche Stimmen, deren Urheberinnen er gar nicht kennt, bis in den Traum hinein. Er glaubt nicht, daß das an seinem häufig alkoholisierten Zustand liegt, denn diese Stimmen haben konspirativen Charakter: Sie haben es nicht nur auf ihn allein abgesehen. Ohne es zu wollen, ist er in eine revolutionäre Bewegung geraten, die sich ihres unfreiwilligen Zeugen nur entledigen kann, indem sie ihn unglaubhaft macht: Man sagt einfach, er sei Science fiction-Autor.

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1988
- Erstsendung: 09.01.1989 | 57'40