Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Heiner Müller

Wolokolamsker Chaussee (3. Teil: Das Duell. Nach einem Motiv von Anna Seghers)

Vorlage: Wolokolamsker Chaussee (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Heiner Goebbels
Komposition: Heiner Goebbels
Technische Realisierung: Alfred Habelitz
Regieassistenz: Patrick Blank

Regie: Heiner Goebbels

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ernst StötznerSprecher

    Chor: Kammerchor Horbach

17. Juni 1953 in einem bestreikten DDR-Betrieb. Der Betriebsleiter und sein Stellvertreter sind über Nacht zu Gegnern geworden. Der Ältere, Nazi-Verfolgter und DDR-Aktivist der ersten Stunde, hofft auf die sowjetischen Panzer; der Jüngere, Repräsentant der Aufbaugeneration, hofft darauf, daß die Panzer ausbleiben. - Der Aufstand vom 17. Juni wurde mit der Uraufführung durch Bernd Weissig 1987 in Potsdam erstmals auf einer DDR-Bühne zum Thema gemacht. Heiner Goebbels realisiert sein Hörstück mit dem klassischen 'Kammerchor Horbach' (Leitung Johannes Eisenberg). "Wolokolamsker Chaussee I-V" wurde am 11.11.1989 mit dem Publikumspreis der Berliner "Woche des Hörspiels" ausgezeichnet und am folgenden Tag vom SFB erstmals komplett ausgestrahlt.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Südwestfunk / Bayerischer Rundfunk / Hessischer Rundfunk 1989
  • Erstsendung: 12.11.1989 | 20'50

Auszeichnungen

  • Hörspielpreis "Lautsprecher" 1989
  • Karl-Sczuka-Preis 1990
  • Prix Futura 1990

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ