Hörspielbearbeitung, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Jakob Arjouni
Mehr Bier
Vorlage: Mehr Bier (Kriminalroman)
Bearbeitung (Wort): Peter Michel Ladiges
Komposition: Pandit Prakash Maharaj
Technische Realisierung: Jochen Gensthaler, Maximilian Federhofer, Bettina Ermer
Regieassistenz: Johannes Hertel
Regie: Peter Michel Ladiges
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Jörg Ratjen Kayankaya u. Erzähler Michael Habeck Slibulsky Willi Schneider 4. Polizist Wolfgang Reinsch Fred Scheigel Maria Majewski Nina Scheigel Alf Marholm Kessler Peter Rosinsky Lübars Michael Thomas Henry Hans Edgar Stecher Meyer Christel Körner Brigitte Böllig Verena von Behr Carla Reedermann Heinz Meier Anastas u.a.
Eröffnung des Verfahrens gegen die Mitglieder der Ökologischen Front unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Rechtsanwalt Anastas, der die vier Ökologisten vor Gericht vertritt, scheint nicht ihr Vertrauen zu besitzen. Sie sagen ihm nicht viel mehr als denn Staatsanwalt. Einerseits geben sie den Sprengstoffanschlag auf die Firma Böllig zu. Ein Abflußrohr wurde zerstört, durch das Chemieabfälle in den See flossen. Allerdings wurde nicht weit von dem gesprengten Rohr die Leiche des Firmenchefs Friedrich Böllig gefunden. Er ist mit einer Pistole erschossen worden. Und damit wollen die Vier garnichts zu tun haben. Rechtsanwalt Anastas ruft Kemal Kayankaya zu Hilfe. Privatdetektiv. Kind türkischer Eltern, verwaist, adoptiert. Muttersprache Deutsch. Wohnhaft Frankfurt/Main. Seine Couchgarnitur wird pünktlich abbezahlt, bei der Sportschau möchte er nicht gestört werden. Er kann gleichzeitig Bier trinken und Skat spielen. Nayankaya ist Türke. Absolut unbestechlich, mit großen Sympathien für die Machtlosen. Und wenn er eine Chemiefirma durchleuchten soll, die durch ihre ungeklärten Abwässer Ekzeme bei badenden Kindern hervorrief, und die dazu noch mit einem gewagten Slogan wirbt: Für das Leben, für die Zukunft, für unsere Kinder - dann freut sich Kemal Kayankaya auf seine Arbeit. Daß der Fall nicht gar so glatt aufgeklärt wird, dafür sorgt die Chemie-Lobby, die einen günstigen Zeitpunkt sieht, um den Ökologisten den Wind aus den Segeln zu nehmen. Im Kampf gegen den chemischen, den städtischen und den menschlichen Sumpf wird Kemal Kayankaya unterstützt: von der engagierten Journalistin Carla Reedermann.

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1989
- Erstsendung: 03.12.1989 | 55'28