Originalhörspiel
Autor/Autorin:
James Saunders
Ein Tag beim Zahnarzt
übersetzt aus dem Englischen
Übersetzung: Dietmar Dombrowski
Bearbeitung (Wort): Hartmut Hansen
Technische Realisierung: Dieter Stratmann, Gabriele Neugroda
Regieassistenz: Georg K. Berres
Regie: Heinz Dieter Köhler
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Werner Rundshagen Charles Christa Strobel-Mertins Mrs. Phelps Anke Tegtmeyer Betty Michael Thomas Houseman
Dr. Charles ist dabei, seinen letzten Patienten zu verarzten, bevor er Haus und Praxis dem Nachfolger überläßt, um sich mit seiner Frau zur Ruhe zu setzen; und seine Sprechstundenhilfe ist dabei, die letzten Anrufer abzuwimmeln und auf neue Termine, zu vereinbaren ab Montag mit dem Nachfolger, zu vertrösten - da erscheint der dicke, aber geldschwere Mr. Houseman bei ihr und verlangt Behandlung seiner herausgefallenen Füllung, die Dr. Charles vor zehn Jahren eingesetzt hat. Merkwürdigerweise ist Dr. Charles bereit, diesen Patienten noch dranzunehmen. So kann er jetzt das Vorhaben ausführen, zu dem er damals nicht gekommen ist. Unheimlich wird es Mr. Houseman erst, als über die Sprechanlage Dr. Charles die Sprechstundenhilfe nicht etwa heranholt, sondern zum Nachhausegehen auffordert. Das neueste Stück des weltbekannten englischen Autors belegt Saunders Meisterschaft, scheinbar inkohärente Situationen unter großer Spannung ineinanderzuwirken. Daß hier gnadenlos und nahezu alttestamentarisch ein "fiat iustitia et pereat mundus" (Gerechtigkeit geschehe, aucb wenn die Welt dabei untergeht) praktiziert wird, erhöht noch die Sprengkraft.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1989
- Erstsendung: 19.02.1989 | 36''50