Mundarthörspiel
Autor/Autorin:
Konrad Hansen
Vetell wat vön fröher
Technische Realisierung: Theresia Singer, Joachim Lehmann
Regie: Georg Bühren
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Marianne Rogée Olga Hanni Fockele-Grollmes Liesbeth Hannes Demming Papagei Olaf Kreutzenbeck Böhm
Ein nettes, gelehriges Tierchen wäre dieser zugeflogene Papagei wenn man ihm nur nicht so vulgäre Ausdrücke beigebracht hätte. Aber die beiden älteren Damen, Liesbeth und Olga, wissen Rat. Man wird ihm einfach neue Ausdrücke beibringen, dann wird er die alten bald vergessen haben. So beginnt das Gespräch mit dem Vogel. Bald erzählen sie ihm ihre privaten Geschichten, gehen immer tiefer zurück in ihre geheimnisvolle Vergangenheit und fördern, ohne es recht zu bemerken, absonderliche Erinnerungen zu Tage. Einige davon hätten sie selbst dem Papagei gegenüber besser verschwiegen. Zu spät, schon plappert das Tier munter drauflos, alle wichtigen Details hat der Papagei behalten. Höchst unangenehm, wenn jetzt der Besitzer käme, um seinen Vogel zurückzuholen.

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1989
- Erstsendung: 07.08.1989 | WDR 1 | 20:00 Uhr | 57'03