Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Pauline Oliveros
Dream HorseSpiel
übersetzt aus dem Amerikanischen
Übersetzung: Adrian Schriel
Technische Realisierung: Connie Kieltyka
Regie: Pauline Oliveros
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Honora Ferguson Panaiotis Adrian Schriel Ingrid Sertso Julie Lyon Baliette Sabina Linden Robert Versteeg Ana Galán Bettina Mainz Vineta Lagzdina
"Das Verschwinden des mir in meinen Träumen und meiner Kindheit so vertrauten Tieres, des Pferdes, drückt sich in dem Hörspiel ,DreamHorseSpiel' aus. Immer schon habe ich Pferde geliebt. Meine Familie sagte: ,She's horse crazy.' Aus dieser Verrücktheit ist heute Zärtlichkeit geworden. Ich höre immer noch auf Pferde. Ich höre auf sie." (Pauline Oliveros) Das "DreamHorseSpiel" besteht aus einer Sammlung von Träumen und Geschichten vieler Menschen von Pferden und eines "Dream Horse Poems" der Autorin. Das Sprachmaterial wurde von den beiden Komponisten Pauline Oliveros und Panaiotis elektronisch durch digitales processing verarbeitet. Das "Dream Horse Poem" wurde in englisch von Panaiotis, Honora Ferguson und Julie Lyon und in Deutsch von Adrian Schriel und Ingrid Sertso gesprochen.
Weitere Informationen
Pauline Oliveros, geboren 1930 in Houston, Texas, ist eine der bedeutendsten Komponistinnen der USA. Ihre Performances und Kompositionen basieren häufig auf meditativen Übungen. Seit zehn Jahren schreibt sie ihre Musik nicht mehr in gebräuchlichen Notationssystemen, sondern entwirft verbale Konzepte. Mit 16 datiert sie den An fang ihres Komponierens, dessen Entwicklung sich heute nach 30 Jahren darstellt als ein Weg vom Komplizierten zum Einfachen. Es ist eine Suche nach Einklang zwischen inneren und äußeren Schwingungen, ein Verlangen nach Identität zwischen innerer Empfindung und äußerer Wahrnehmung, ausgedrückt im Medium der Musik. "Versuche nicht, den Klang zu ändern, laß den Klang sich ändern."

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1989
- Erstsendung: 10.10.1989 | WDR 3 | 21:00 Uhr | 49'54