Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel

Reihentitel: RIFF - Ohrclip

Autor/Autorin: Cili Wethekam

Tignasse, Kind der Revolution

Vorlage: Tignasse, Kind der Revolution (Roman)
Bearbeitung (Wort): Liane Dirks
Komposition: Werner Haentjes
Technische Realisierung: Friedrich Wilhelm Häfner, Daniel Velasco
Regieassistenz: Annette Kurth

Regie: Manfred Brück

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Stephan PoséTignasse
    Heike SteinwegMarie-Céline
    Oliver KohnsJerôme
    Jochen KolendaBaloche
    Elisabeth SchererNénette
    Reinhard SchulatTannetou
    Michael ThomasBürger Aimont
    Jennifer MöllerKind 1
    Abak Safaei-RadKind 2
    Josef QuadfliegMann 1
    Hubert Meurer
    Nico GrüneckeMann 2
    Lucius Woytt
    Wolfgang Woyttalter Mann
    Fabian KörnerSoldat 1
    Rolf BergSoldat 2
    Hendrik StickanVendéeoffizier
    Hannelore DohmenFrau 1
    Birte MeinartEstel
    Marga Maria Wernyalte Frau
    Monika Zentner
    Adele Haupt
    Joachim Walter

Tignasse, ein Junge aus Paris, erlebt und beschreibt die französische Revolution aus der Sicht eines naiven, vertrauensvollen Jugendlichen. Seine Mutter, eine Wäscherin, ist tot. Sein Vater, ein heimgekehrter Galeerensträfling, verschachert den Jungen an das Militär. Ein Bild aber von Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit hat Tignasse wie all die anderen im Kopf, denen er zuschaut beim Sturm auf die Bastille. Aber sein Bild heißt Marie-Céline, das junge adlige Mädchen, das ihn den rothaarigen zerlumpten Straßenjungen, gemalt hat. Als Trommler und wohl jüngstes Mitglied unter den Soldaten ... weiterlesen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1989
  • Erstsendung: 11.07.1989 | WDR 1 | 15:05 Uhr | 51'19

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?