 Kurzhörspiel
 Kurzhörspiel
Autor/Autorin: 
    Péter Horváth
    
Hurra
  
  Übersetzung: Gyula Hellenbart
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Christian Kühnke, Angelika Körber
  Regieassistenz: Waltraud Heise
    Regie: Laszlo Bozo
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Balduin Baas - Mann - Evelyn Hamann - Frau - Ulrich Pleitgen - Doktor 
    Ein Hörspiel aus dem sozialistischen Heldenleben: Zu einem kranken Mann mittleren Alters wird der Arzt gerufen. Anstatt sich um seinen Patienten zu kümmern, läßt er sich von dessen Frau in der Wohnung herumführen und inventarisiert die kärglichen Besitztümer des Ehepaares. Es stellt sich heraus, daß er keineswegs die Absicht hat, den chronisch Kranken weiterzubehandeln. Gemäß einer neuen Verordnung hat er eine KostenNutzen-Analyse angestellt mit dem Ergebnis, den Leidenden endgültig zu "sanieren", das heißt, den Staat von einem zu befreien, in den weiter zu investieren nicht lohnt. Mit viel Humor, einer gehörigen Portion Ironie und auch einer Prise Bitterkeit nehmen die beiden ungarischen Autoren alltägliche Merkwürdigkeiten ihres Landes aufs Korn, wo Ellenbogenmentalität und der starre Blick aufs Geld längst wichtiger sind als Solidarität und Menschlichkeit.
    

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 1989
- Erstsendung: 13.01.1990 | 13'50