 Hörspiel
 Hörspiel
Autor/Autorin: 
    David Zane Mairowitz
    
Chopins Klavier
übersetzt aus dem Amerikanischen
  
  Übersetzung: Karin Kersten
  
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Erdmann Müller, Susanne Regulla
  Regieassistenz: Christoph Dietrich
    Regie: Bernd Lau
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Joachim Bliese - Wyatt - Siegfried W. Kernen - Newmann - Erika Skrotzki - Frau - Inken Sommer - Mrs. Newman - Christian Rode - Chefchirurg - Peter Gavajda - Commandante - Rainer Pigulla - Carrar - Klaus Herm - Pater - Telma Savietto - Krankenschwester - Werner Rehm - Morgan - Brita Sommer - Sekretärin - Rüdiger Joswig - Taxifahrer 
    Auf einer Straße außerhalb von Palma wird ein bewußtloser, nackter Mann gefunden. Wie sich herausstellt, handelt es sich bei der aufgefundenen Person um Prof. Newman, einem englischen Gelehrten, der mit einer wissenschaftlichen Untersuchung über Chopins Aufenthalt auf Mallorca beschäftigt war. Die Nachforschungen ergeben weiter, daß Newman seine Studien bereits 2 Monate vorher abgebrochen hatte und durch zunehmend exzentrisches Verhalten aufgefallen war. Außerdem wird er mit dem rätselhaften Verschwinden von Chopins Piano aus dem Museum von Valldemosa in Verbindung gebracht ein unglaublicher Vorwurf gegen den als bieder und unscheinbar geltenden Professor. Newmans Kollege Wyatt begibt sich auf die Suche nach Hinweisen, die Licht in das mysteriöse Dunkel bringen könnten. Dabei stößt er auf einige Tonkassetten - Dokumente einer rauschhaft-exzessiven Begegnung zwischen Newman und einer unbekannten Frau. Gegen seinen Willen gerät Wyatt immer tiefer in den Sog dieses abgründigirritierenden Geheimnisses.
    

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin 1990
- Erstsendung: 12.06.1990 | 77'25