Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Gottfried August Bürger
Münchhausen (4. Teil)
Bearbeitung (Wort): Walter Wippersberg
Komposition: Martin Daske
Technische Realisierung: Dagmar Kellenbenz, Ekkehard Stoffregen
Regie: Walter Wippersberg
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Helmut Ahner Erster Freund Hubertus Bengsch Feldmarschall/ General Eliot Susanna Bonaséwicz 3. Dame Heinz-Theo Branding 2. Offizier/Läufer Hallgard Bruckhaus 2. Dame Hans Werner Bussinger Husar/1. Matrose Hermann Ebeling Kutscher/2. Matrose Alexander Herzog Starker Astrid Kohrs 1. Dame Helmut Krauss Windmacher Hans Madin Mann/Schütze Klaus Nägelen General/Sultan Sigrid Pein Frau Jürgen Thormann Münchhausen Joachim von Ulmann Graf/Onkel Eric Vaessen 2. Freund Santiago Ziesmer Schmied/Kapitän Wolfgang Ziffer 1. Offizier/Horcher Alexander Wewerke Klaus Brenneisen Oliver Feld Traute Daniels
Wer kennt sie nicht, die Abenteuer des Baron Münchhausen? In der vierten und letzten Folge von "Münchhausens Abenteuer" in der Bearbeitung von Walter Wippersberg ist die Entdeckungslust des Barons eigentlich befriedigt. Für ihn gibt es nichts, was er nicht in irgendeiner Form schon erlebt hätte. So bleibt er lieber gleich zu Hause sitzen und erzählt seinen Freunden bei einer Flasche Wein von vergangenen Zeiten. Hierzu gehören der Ritt auf einer Kanonenkugel, wie auch seine zweite Reise zum Mond. Wie Mondmenschen entstehen, wie sie in nußähnlichen Früchten wachsen, und wie sie dann fix und fertig aus ihrer Schale springen. Jeder Mondbewohner hat von seiner Geburt an einen Beruf. Bevor Münchhausen endgültig nach Hause zurückkehrt, übersteht er noch ein letztes Abenteuer auf dem Meer. Er rettet sich und seine Mannschaft aus dem Bauch eines Walfisches.

Produktions- und Sendedaten
- Sender Freies Berlin 1989
- Erstsendung: 29.04.1990 | 29'00