Hörspiel

Autor/Autorin: Susi Gerloff

Drauß steht schun de sunn an himmel

Technische Realisierung: Theresia Singer, Vera Ludwig
Regieassistenz: Thomas Werner

Regie: Manfred Brückner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Annemarie SchlaebitzSofie Gehlen
    Susi GerloffLina Faust
    Heike SteinwegSofie als junge Frau
    Steffi ThomasLina als junge Frau
    Patricia JohannbroerWilma Dreyer
    Klaus PiesKarl Volk
    Wolfgang PackhäuserVinzenz
    Manfred PlenzJakob Sinß
    Heinz BaumgartenOrtsvorsteher Borzel
    Rüdiger KarschPhilipp
    Adolf HetzelAlter Mann
    Arno Lang1. amerikanische Soldat
    Richard Konrad2. amerikanische Soldat
    Margret Drees1. Frau
    Liesel Großmann2. Frau
    Sabine GerloffKind
    Hajo KnebelBerg, Ausrufer

Nach über vierzig Jahren sucht Sofie Gehlen jenes kleine Dorf im Hunsrück wieder auf, in dem sie in den letzten Kriegswochen Zuflucht gesucht hat. Damals war sie als Flakhelferin vor der herannahenden Sowjetarmee aus Ostpreußen geflohen. In ihrer Heimatstadt Köln fand sie nur die Trümmer ihres Elternhauses vor. Ihre Eltern waren bei den Bombenangriffen umgekommen. Zu Fuß und per Anhalter macht sie sich auf zum Hunsrückdorf, in dem sie als Kind mit ihren Eltern häufig die Ferien verbracht hat. Jetzt findet sie ein völlig verändertes Dorf vor. Die Autorin schrieb ihr Hörspiel in der Hunsrücker Mundart ihrer Heimat und den Part der Sofie in rheinischem bzw. Kölner Dialekt. Die Handlung folgt eigenem Erleben.

Weitere Informationen
Susi Gerloff, 1923 in der Nähe von Kreuznach geboren, lebt in Simmern. Sie schrieb Theaterstücke, Funkerzählungen und Mundartszenen vorwiegend für den Südwestfunk. 1978 wurde sie beim rheinland-pfälzischen Mundartwettbewerb in Bad Ems mit dem ersten Preis ausgezeichnet.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1990
  • Erstsendung: 05.03.1990 | 43'20

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?