Hörspielbearbeitung, Mundarthörspiel

Autor/Autorin: Fitzgerald Kusz

Swieg still, Junge

Aufnahme des WDR mit der Niederdeutschen Bühne bei den Städtischen Bühnen Münster

Vorlage: Schweig, Bub (Theaterstück)
Bearbeitung (Wort): Werner Brüggemann
Technische Realisierung: Martin Andrae, Karin Magen

Regie: Werner Brüggemann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Sophia DemmingFritz
    Marianne WesthuesGreite
    Hannes DemmingHans
    Werner KortmannOnkel Willi
    Hilde ArensmeyerTante Anna
    Ingrid TerhorstGerda
    Maria RebholzHannelore
    Hubertus RotersManfred

Auch wenn es eigentlich seine Konfirmationsfeier ist, die im großen kleinbürgerlichen Stil begangen wird: Fritz hat zu schweigen. Zwischen den üppigen Mahlzeiten, den süßen Likören und bitteren Schnäpsen ist zwar reichlich Zeit für Tratsch und zotige Witze; die Hauptfigur, der 14jährige Junge, steht aber als Zaungast am Rande. "Schweig, Bub!" versucht ein Psychogramm des Kleinbürgers am Ende der fünfziger Jahre, als ein ungeheures Nachholbedürfnis in allem, was das Leben lebenswert machte, vorherrschte. Ganz deutlich zeigte sich das an der Freßwelle, die damals über uns hereinbrach." (Fitzgerald Kusz)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1990
  • Erstsendung: 12.03.1990 | WDR 1 | 20:00 Uhr | 76'50

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?