Hörspiel

Autor/Autorin: Adolf Schröder

Die Zukunft ist eine Schleife in der Zeit

Technische Realisierung: Theresia Singer, Gabriele Neugroda
Regieassistenz: Alexander Schuhmacher

Regie: Heinz von Cramer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Susanne BarthSonja Christiansen
    Oliver KrämerThomas
    Katharina SchumacherNina
    Reinhart von StolzmannJens Holzer
    Renate BleibtreuIngrid Holzer
    Wolf-Dietrich SprengerEduard Engelhard
    Walter RenneisenKommissar
    Ulla WillickFrau
    Werner BrehmPortier
    Klaus ZmorekDetektiv
    Stephan RungeBeamter/Experte
    Peter SchenkelbergStuart
    Mark RossmanNorman
    Martin FalkeKellner
    Andrea MatzkerLautsprecheransage

Nach "Der Kunst über der Stadt", das der WDR 1989 urgesendet hat, stellt Adolf Schröder nun seine neueste Arbeit vor, die wiederum formal einem Kriminalhörspiel ähnelt ("Mir stellt sich das Leben oft als Kriminalfall dar.") "Dieses Hörspiel ist die Geschichte einer Frau, die nach zwanzig Jahren in ihre Heimatstadt zurückkehrt. Sie ist mutig, sie hat ihre eigenen Angste überwunden und versucht, die Folgen ihres früheren irrationalen Handelns widergutzumachen. Sie nimmt den Kampf auf, um die verlorengegangene Realität wiederherzustellen, es ist ein Kampf gegen die Ängste der anderen, die an ihre Phantasien klammern. Sie hat auch Erfolg, sie kann ihren Sohn dazu bringen, seine reale Situation anzunehmen. Aber sie scheitert an den Ängsten der Älteren. Durch deren Weigerung, die Realität zu akzeptieren, werden die irrationalen Ängste Wirklichkeit. So erfüllt sich ein Aberglaube, aus Angst vor dem Leben. Der Zwang zur Wiederholung, die Schleife in der Zeit, setzt sich doch durch." (Der Autor)

Weitere Informationen
Adolf Schröder, geboren 1938, hat dreizehn Hörspiele geschrieben, ein Kinderhörspiel, mehrere Drehbücher sowie einen Roman. Erhielt den Kurt-Magnus-Preis und 1987 den Förderpreis für Literatur der Freien und Hansestadt Hamburg. Lebt als Taxifahrer in Hamburg.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk / Hessischer Rundfunk 1990
  • Erstsendung: 01.04.1990 | WDR 3 | 16:00 Uhr | 62''16

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?