Hörspiel

Reihentitel: Radio-Porträt

Autor/Autorin: Jeanpaul Goergen

Walter Ruttmann - der Visionär bewegter Rhythmen

Technische Realisierung: Günter Heß, Uta von Reeken, Anneliese Heilmeier

Regie: Irene Schuck

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Michael ThomasSprecher
    Rolf Illig
    Anja Buczkowski
    Joachim Höppner

Walter Ruttmann (1887-1941) hat in mehrfacher Hinsicht Film- und Rundfunkgeschichte geschrieben. In den zwanziger Jahren begründete er mit "Lichtspiel OPUS 1" den abstrakten Film, stellte die ersten farbigen Werbefilme her und wirkte mit seinen Produktionen stilbildend auf dem Gebiet der Montage in Film und Hörspiel. Im Mittelpunkt dieses Radio-Porträts steht der Avantgardist Walter Ruttmann sowie sein Montage-Hörspiel "Weekend", das im Zusammenhang mit dem Exposé, einem ausführlichen Atelierbericht, sowie zeitgenössischen Kritiken vorgestellt wird. Ferner werden die Einflüsse analysiert, die Ruttmann inspiriert haben, speziell Einflüsse von Seiten der italienischen Futuristen. So liest sich z.B. Luigi Russolos Aufforderung aus dem Jahre 1913, "Durchqueren wir zusammen eine moderne Großstadt mit aufmerksameren Ohren als Augen...", wie eine Anleitung zu Ruttmanns Ton-Montagen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1987
  • Erstsendung: 08.05.1987 | 86'10

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?