 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
 Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin: 
    Wilhelm Hauff
    
Der Affe als Mensch
  Vorlage: Der Affe als Mensch (Märchen)
  
  Bearbeitung (Wort): Eva Marder
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Hans Scheck, Angela Bernt
  Regieassistenz: Hans Welker
    Regie: Werner Simon
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Reinhard Glemnitz - Tarant, ein Fremder - Michael Habeck - Jocko, ein Affe - Hans Quest - Der Tanzmeister - Herbert Weicker - Der Bürgermeister - Eva Berthold - Die Bürgermeisterin - Franz Rudnick - Der Apotheker - Gernot Duda - Der Notar - Rudolf Neumann - Der Schreiber - Ute Mora - Die Apothekerin - Kathrin Simon - Susanne - Ulf-Jürgen Wagner - Franz - Sabina Trooger - Maria 
    "Der Affe als Mensch" zählt zu Wilhelm Hauffs eigenwilligsten Märchen. Die köstlich-lehrreiche Geschichte hat der Dichter - er starb 1827 - in seine Zeit verlegt. In dem kleinen Ort Grünwiesel nimmt ein Fremder Wohnung, der einen eigenartigen Neffen mitbringt. Dessen Aussehen und Gehabe ist außerordentlich für die Ortsbewohner. Da er sich sehr extrem zu geben weiß, wird er von der Jugend des Ortes bewundert. Diese versucht, ihn auf jede Weise nachzuäffen. Schließlich tun das auch die Alten. Bis sich am Ende herausstellt, daß sie alle einem Affen aufgesessen sind. Der Fremde hatte nämlich in der Tat einen dressierten Affen in die Gesellschaft eingeführt. Er wollte sehen, was bei einem solchen Experiment herauskommt. Nach dem Motto: Wer ist Affe? Wer ist Mensch? Eva Marder hat diese Geschichte zu einem spannenden Bilderbogen aufgefächert. Ernst und Spaß halten sich die Waage. Sprache und Musik verbinden sich zu einem Konzert von Stimmen.
    

Produktions- und Sendedaten
- Bayerischer Rundfunk 1985
- Erstsendung: 01.02.1987 | 27'43