Originaltonhörspiel

Autor/Autorin: Judith Grümmer

Es ging ja nur ums Überleben

Regieassistenz: Angelika Brochhaus

Regie: Judith Grümmer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Judith Grümmer
    Juliana Viktorowna
    Karen Breiter

Das O-Ton-Hörspiel von Judith Grümmer beruht auf den Erinnerungen von Juliana Viktorowna, die hier die Geschichte ihrer zehnjährigen Gefangenschaft erzählt. Mehrere Jahre lang hat, befragt von Judith Grümmer, Juliana Tonbänder besprochen; entstanden ist dabei eine ebenso subjektive wie zeitgeschichtlich bedeutsame Chronik. Die Erzählung beginnt im Jahre 1944, als die Dolmetscherin Juliana in Rumänien in Gefangenschaft gerät; sie endet mit der Entlassung aus dem Lager Workuta und der Heimkehr nach Westdeutschland 1954. Diese Geschichte wird durch eine besondere Art von Erinnerungsarbeit bestimmt: kurz nach ihrer Heimkehr hatte Juliana bereits einmal versucht, ihre Erlebnisse auf Tonband festzuhalten. Diese Bänder aber existieren nicht mehr, weshalb die Geschichte zugleich der Versuch ist, die verschwundenen Dokumente der Erinnerung aufs neue zu vergegenwärtigen

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandfunk 1987
  • Erstsendung: 12.09.1987 | 111'15

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?