Originalhörspiel

Autor/Autorin: Günter Kunert

Unter vier Augen

Regieassistenz: Christiane Ohaus

Regie: Jörg Jannings

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Corinna KirchhoffStewardess
    Detlef JacobsenBefrager
    Werner DietrichStimme des Piloten
    Thomas HolländerMann im Tower
    Heike AdlerStimme der Entführerin

Ein halbes Jahr nach einer Flugzeugentführung sitzen der Befrager und eine der Stewardessen beisammen, um das Geschehen, unter vier Augen, noch einmal zu rekonstruieren. Nicht alle Fakten sind bekannt. Klar ist: Die junge Frau, die Entführerin, hat gefordert, daß man ihren Verlobten, der in seiner Heimat festgehalten werde, an Bord nimmt. Klar ist auch, daß eine alte Dame ihr den Rat erteilt hat, zusätzlich zu ihrem Liebsten eine Million Dollar zu verlangen, was die junge Frau auch getan hat. Die Forderungen sind bewilligt worden. Die Maschine ist gelandet. Der junge Mann ist eingestiegen, hat die Frau erschossen und ist verschwunden. Trotz dieses Ausgangs glaubt die Stewardess an eine Liebesaffäre. Die junge Frau habe sich eben nur mit einem unwürdigen eingelassen. Der Befrager gibt einer anderen Deutung den Vorzug. Zum Beispiel könne man vermuten, daß die Liebesaffäre nur vorgetäuscht worden sei und daß es sich in Wirklichkeit um eine Auseinandersetzung zweier Spionageringe gehandelt habe. Nicht alle Fakten seien bekannt. Daher müsse man dem Wahrscheinlichen Wahrheit zusprechen. Daß Liebe eine Rolle gespielt habe, sei eben nicht das Wahrscheintiche. Oder doch?

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Norddeutscher Rundfunk 1987
  • Erstsendung: 24.01.1987 | NDR 3 | 21:00 Uhr | 46'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?