Feature
Autor/Autorin:
Bernhard Wallerius
Don Giovanni zum Geburtstag
Bearbeitung (Wort): Michael Schäfermeyer
Technische Realisierung: Ulrich Speicher, Karin Beaumont
Regie: Michael Schäfermeyer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Michael König Don Giovanni Almut Zilcher Donna Elvira/Donna Anna Susanna Kraus Zerlina Jochen Senf Leporello Klaus Götte Don Octavio Jürgen Kirchhoff Komtur u.a.
Heute auf den Tag genau vor 200 Jahren füllt sich das Nostiz''sche Theater in Prag mit Publikum, das in gespannter Erwartung der neuen Opera des Herrn Mozart aus Wien entgegensieht. Das Theater ist erst wenige Jahre alt und Pasquale Bondini, Prinzipal der italienischen Compagnia, spielt erst in der fünften Saison in diesem Haus. Aber es ist ihm schon gelungen, der italienischen Opera buffa in Prag zu modischer Beliebtheit zu verhelfen. Der größte Erfolg: eine Übernahme aus Wien, "La nozze di Figaro". Was also lag näher, als diesen Kassenmagneten Mozart mit einer Opera buffa eigens für Prag zu beauftragen! Die Prager würden die Wiener glatt auf die Ränge verweisen mit ihrer Mozart-Begeisterung. Und für zusätzliche Spannung war ohnedies gesorgt: Der Uraufführungstermin wurde schon zweimal verschoben. "Am 29. Oct. ging meine Opera D. Giovanni in scena, und zwar mit dem lautesten Beyfall," schrieb Mozart im November 1787 an seine Frau Constanze. Die "Oper der Oper" (E.T.A. Hoffmann) war geboren, die Figur des Don Juan, wie Faust und Hamlet eine der größten europäischen Symbolfiguren, hatte nach Molina und Molière in der Textfassung von Da Ponte ihre klassische Prägung erhalten - eine von über 460 Don-Juan-Versionen in Dichtung und im Musikalischen Theater, die Kenner für den Zeitraum von 1630 (Molina) bis 1959 ausgezählt haben. Den Umständen der Uraufführung, der faszinierenden Geschichte des Stoffes und der Gestalten, geht die Sendung, die am Jubiläumstag zwischen 20.30 und 24.00 Uhr ausgestrahlt wird, mit den Mitteln des Hörspiels und des Features nach.

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk
- Erstsendung: 29.10.1987 | 209''13