Hörspiel

Autor/Autorin: Sabine Korsukéwitz

Lirum, Larum Löffel Stiefel

Technische Realisierung: Manfred Hock, Annette Kruschke

Regie: Uli Herzog

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Detlef Bierstedt
    Hans Werner Bussinger
    Otto Czarski
    Gisela Fritsch-Pukaß
    Kim Hasper
    Karla Kippe
    Joachim Kirsten
    Jürgen Kluckert
    Y Sa Lo
    Andreas Mannkopff
    Hans-Helmut Müller
    Norbert Schwarz

Eines Tages ereilt den alten Stiefel das Schicksal aller Schuhe, er wird weggeworfen und landet auf der Müllhalde. Doch so nutzlos fühlt er sich noch nicht und macht sich deshalb zusammen mit dem zänkischen und egoistischen Kochlöffel auf die Suche nach einem neuen Besitzer. Auch der Kochlöffel ist nicht mehr der Schönste, sein Stiel ist abgebrochen. Ihre Rechnung scheint aufzugehen, als sie ein Landstreicher entdeckt. Genau so etwas wie die beiden kann er gut gebrauchen. Doch selbst er ist ihrer bald überdrüssig und wirft sie in den nahen Fluß. Empört hackt der Löffel auf dem Stiefel herum. Nur er sei schuld, er habe ihn verleitet, mit auf die Wanderschaft zu gehen. So langsam merkt der Stiefel, was für einen unzufriedenen Wegkumpanen er sich da eingehandelt hat und denkt sich seinen Teil. Nach anstrengenden Abenteuern, in denen ein Vogel und eine Ameise eine große Rolle spielen, werden sie endlich an Land geschwemmt.... Und hier trennen sich ihre Wege. Der Löffel wird zu Brennholz. Der Stiefel aber wird zur Behausung für eine Mäusefamilie. Und den kleinen Mäusekindern kann der Stiefel immer wieder von seiner langen, abenteuerlichen Reise bis unter diesen Busch erfüllen.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Sender Freies Berlin 1987
  • Erstsendung: 01.05.1987 | 28'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ