 Hörspielbearbeitung, Science Fiction-Hörspiel
 Hörspielbearbeitung, Science Fiction-Hörspiel
Autor/Autorin: 
    Robert Silverberg
    
Endstation Kambrium
  Vorlage: Gefangene der Ewigkeit (Erzählung)
  
  Bearbeitung (Wort): Hermann Motschach
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Jochen Prandhoff, Annedore Heidemann
  
    Regie: Claus Villinger
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Joachim Bissmeier - Barrett - Jürgen Thormann - Norton - Gert Haucke - Quesado - Tillmann Braun - Lew - Peter Lieck - Latimer - Ernst Konarek - Altman - Anfried Krämer - Rüdiger - Walter Renneisen - Hutch - Manfred Georg Herrmann - Brown - u.a. 
    Nach unserer Zeitrechnung im Jahre 2019 lebt in einer Strafkolonie für politische Gefangene eine Gruppe von Männern. Sie sind nicht durch Mauern und Wachbeamte abgeschirmt, sondern man hat sie auf andere Weise separiert. Sie sind - Science fiction macht es möglich - in die Urgeschichte der Erde zurückgeschickt worden. In diesem Zeitalter erscheint plötzlich ein Neuer. Wozu ist er geschickt worden? Sein suspektes Verhalten läßt vermuten, daß er kein Gefangener ist. Ist es ein Spion, der erkunden soll, wie man die Strafkolonie eliminieren kann, oder sollte es eine Amnestie geben? Werden Überlegungen angestellt, die Isolierten wieder in die heutige Zeit zu holen?
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1987
- Erstsendung: 21.09.1987 | 49'45