Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Ralf Günther, Leonhard Koppelmann

Blut am Schuh (2. Teil: Eiskalt verwandelt)

Komposition: Henrik Albrecht
Technische Realisierung: Theresia Singer, Matthias Fischenich
Regieassistenz: Thomas Wolfertz

Regie: Leonhard Koppelmann

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Reinhard SchulatBanz
    Christian KorpLieblich
    Diether KrebsMr. Marketing
    Thomas LangRothermund
    Nina HogerSylvia Banz
    Paul MahweraN'Buru N'Gami
    Walter GontermannBlei
    Karlheinz TafelMerzing
    Werner HanschSportreporter
    Henning VenskeChefredakteur II
    Herbert FeuersteinTalkmaster
    Wolfgang ForesterBürgermeister
    Marianne RogéeFrau Bürgermeister
    Sabina TroogerFräulein Rust, Kollegin (Sprachlehrerin)
    Helga BellinghausenLautsprecherdurchsage
    Neven NöthingPrinzler
    Volker NiederfahrenhorstBuchhalter/Chirurg
    Hans-Peter SchuppSchauspiellehrer/Presse
    Rolf BergStadionsprecher/Sekretär/Presse
    Hans-Peter DeppeKommissar/Frz. Kommentator/Presse
    Gereon NußbaumModerator/Agent/Arzt/1. Kollege
    Iris MinichAnn-Janine
    Peter JordanReferent/2. Kollege
    Josef TratnikWerbesprecher
    Rena PieperNachrichtensprecherin

Der Kölner Schuhfabrikant Banz steht kurz vor der Pleite. Mit Hilfe des ehrgeizigen Sportredakteurs Lieblich, seinem Schwiegersohn in spe, und Mister Marketing, einem Genie der Werbebranche, erhofft sich Banz den entscheidenden Durchbruch. Um seine marode Firma zu sanieren, steigt er ins Fußballgeschäft ein und wird Präsident des Zweitligaklubs "Kölner Eintracht". Mit einem aus dem Senegal eingekauften "Wunderstürmer" startet er den Siegeszug der "Eintracht" und des "Wunderschuhs" Marke Banz. Doch damit nicht genug. Lieblich schwebt für Banz die große Politkarriere vor. Mit rechten Parolen, unterstützt von den mitgliederstarken Fanclubs, bewirbt sich Banz um das Bürgermeisteramt. Doch er hat die Rechnung ohne den linken Sensationsreporter Rothermund gemacht. Er weist Banz nach, daß er bei der "Eintracht" kräftig in die eigene Tasche gewirtschaftet hat. Seine politische Karriere scheint zu Ende, noch ehe sie begonnen hat. Doch da wird Banz durch ein Attentat schwer verletzt und zum nationalen Märtyrer hochstilisiert. Banz steht besser da denn je, doch ein Foul, mit dem er nie gerechnet hat, wartet noch auf ihn.

Weitere Informationen
Leonhard Koppelmann, geboren 1970, arbeitet als Theaterregisseur in Hamburg. Er schreibt seit 1993 Features, Kinder- und Jugendhörspiele und Krimis für den Rundfunk. Ralf Günther, geboren 1967 in Köln, arbeitet als freier Autor und lebt seit 1994 in Dresden.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1996
  • Erstsendung: 17.04.1996 | WDR 5 | 54'54

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?