 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Antje Vowinckel
    
Sei ein Frosch (Live-Hörspiel)
  
  
  
  
  Komposition: K.D. Huber, Peter Wilmanns, R.J. Sacher
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Theresia Singer, Jürgen Glosemeyer, Barbara Göbel
  Regieassistenz: Martin Zylka
    Regie: Thomas Leutzbach
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Matthias Haase - Frosch - Nele Mueller-Stöfen - Reginia Filia - Ingolf Lück - Talkmaster 1-4 - Philipp Schepmann - Martin - Jürgen Haug - Kultusminister und Richter - Martin Zylka - Techniker 2 
    Die Journalistin Regina, eine Fernseh-Prinzessin, die mit dem Mikrophon statt mit der goldenen Kugel spielt, interessiert alles Wunderbare und Märchenhafte nur solange, wie sie sich finanzielle Vorteile davon verspricht. Als ihr bei einem Interview mit dem Kultusminister das Mikrophon in den städtischen Brunnen fällt, spricht sie ein Frosch an. Der verwandelte improvisierende Schlagzeuger bittet Regina um den rettenden Kuß. Doch sie wittert zunächst nur ihre große Chance im Mediengeschäft und beschließt, mit dem sprechenden Frosch in Talkshows aufzutreten. Das Geschäft floriert, auch wenn der Frosch keine Gelegenheit ungenutzt läßt, auf die mißliche Lage der improvisierenden Schlagzeuger aufmerksam zu machen. Schon bald hat Reginas Konto die Millionengrenze überschritten. Doch plötzlich gibt es keine Nachfragen mehr, denn der Frosch ist inzwischen bekannter als der Bundeskanzler. Und der Frosch hofft immer noch auf Reginas Kuß. Was ist zu tun?
    
     Weitere Informationen
    Antje Vowinckel, geboren 1964 in Hagen, arbeitete als Querflötenlehrerin und Kulturjournalistin. Sie promovierte über "Collagen im Hörspiel". Sie ist als Lektorin, Regieassistentin, Autorin, Dramaturgin für verschiedene Rundfunkanstalten tätig und schreibt Hörspiele.
    

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1996
- Erstsendung: 22.12.1996 | WDR 3 | 43'18