Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Horst Bieber

Tödliches Vertrauen

Technische Realisierung: Ilse Sieweke, Matthias Fischenich
Regieassistenz: Thomas Blockhaus

Regie: Burkhard Ax

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Lisa KreuzerAnja Steck
    Christoph ZapatkaMartin Steck
    Katharina ZapatkaJutta Steck
    Matthias HaasePeter Heimbach
    Charles WirthsAnwalt Dr. Wagner
    Philipp SchepmannMann
    Gabriele Schulze1. Stimme
    Rainer Homann2. Stimme
    Christof Hemrich3. Stimme
    Carmen Eckhard4. Stimme

Seit einem Jahr ist der wohlhabende Textilkaufmann Friedrich Steck spurlos verschwunden. Weder seine Familie noch die Polizei haben bisher ein Lebenszeichen erhalten. Da taucht plötzlich ein gewisser Peter Heimbach auf, der vorgibt, Stecks unehelicher Sohn zu sein. Er hat Briefe, die Steck an seine Mutter geschrieben hat - und die scheinen tatsächlich echt zu sein. Jetzt will Peter Heimbach seine Halbgeschwister kennenlernen. Seine Besuche bringen einen Stein ins Rollen und familiäre Abgründe tun sich auf. Sohn Martin leitet inzwischen die Geschäfte des Vaters und kann so endlich Geld für seine Spielschulden abzweigen. Frau Steck ist Alkoholikerin und verbraucht jede Menge Geld für sich und ihren Geliebten. Tochter Jutta verliebt sich in Peter Heimbach, und durch den Kontakt zu ihm wird ihr schlagartig bewußt, wie klein und abhängig sie von Bruder und Mutter gehalten wird. Heimbach erzwingt schließlich eine Unterredung mit Juttas Familie, bei der auch der Anwalt Dr. Wagner anwesend sein soll. Ein Eklat bahnt sich an.

Weitere Informationen
Horst Bieber, geboren 1942 in Essen, arbeitete nach dem Studium zunächst bei einer Tageszeitung und seit 1970 bei einer großen Wochenzeitschrift, zunächst im Ressort Politik, jetzt als Chef vom Dienst. Er hat zahlreiche Romane, Hörspiele und Drehbücher geschrieben.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1996
  • Erstsendung: 03.08.1996 | WDR 5 | 51'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?