Originalhörspiel, Kinderhörspiel

Autor/Autorin: Holger Siemann

Der kleine Planet

Komposition: Thomas Lang
Technische Realisierung: Helmuth Schick
Regieassistenz: Juliane Spatz

Regie: Ferdinand Ludwig

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Laura MarinoKleiner Planet
    Gerd WamelingMeteoritenschwarm
    Sebastian HufschmidtRaumfahrer Commander Zimmermann jr.
    Reinhart von StolzmannOffizier des Oberkommandos der Sternenflotte

"Mein Vater ist der berühmteste Geologe der Erde. Millionen Tonnen an Bodenschätzen hat er gefunden. Ich möchte genauso werden wie er." Also begibt sich Commander Sven Zimmermann jun. vom intergalaktischen Raumschiff Alraune 4 auf eine Erkundungsmission in den Weltraum. Schließlich findet er einen kleinen unbekannten Planeten. Die Oberfläche ist schmutzig-grau, Durchmesser fünf Kilometer, unbelebt. Im Innersten entdeckt der Raumfahrer jedoch unbeschreibliche Schätze, wie Platin- und Erzadern, Brillianten, Amethysten und Bergkristalle. Um an diese Schätze zu kommen, ist der Raumfahrer auf die Hilfe des "Kleinen Planeten" angewiesen. Es entwickelt sich eine Freundschaft. Eine echte Freundschaft. Der Planet öffnet sein Innerstes. Nur, wie ausbeutbar ist ein Freund?

Weitere Informationen
Holger Siemann, geb. 1962, Entlassung als Oberstleutnant bei der 'Nationalen Volksarmee'. Philosophiestudium, seit 1989 freischaffender Autor. 1989 Preis der ASSITEJ für das Theaterstück "Georgetta". 1990 bis 1991 Schauspieler am Theater im Palast Berlin. 1992/93 Drehbuchförderung für "Deutscher Frühling". Hörspiele "Der blaue Prinz", "Igor". Seit 1994 Jura-Studium an der Humboldt-Universität Berlin. 1995 Hörspiele, u.a. "Nichts ist unmöglich", "Freude am Fahren".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1995
  • Erstsendung: 20.04.1996 | 35'54

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?