Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Samuel Taylor Coleridge

Die Albatros-Schuld oder Ahasver über den Meeren

Ein Seestück nach Samuel Taylor Coleridge

Vorlage: Ballade vom alten Matrosen (Erzählgedicht, englisch)
Bearbeitung (Wort): Heinz von Cramer
Komposition: Heinz von Cramer
Technische Realisierung: Martha Seeberger, Birgit Vollmer
Regieassistenz: Michael Hillebrecht

Regie: Heinz von Cramer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Alois GargDer alte Matrose
    Katharina SchumacherFrauenstimme
    Margrit CarlsFrauenstimme
    Rosemarie GerstenbergFrauenstimme
    Donata HöfferFrauenstimme
    Reinhart FirchowMännerstimme
    Walter RenneisenMännerstimme
    Matthias HaaseMännerstimme
    Heinz SchimmelpfennigMännerstimme

Wie kaum einer neben ihm hat Heinz von Cramer die deutsche Hörspielgeschichte der letzten Jahrzehnte mitbestimmt. Es hat den Anschein, daß die zeitgenössische Hörspielliteratur diesem Entwerfer großer akustischer Szenerien nicht die hinreichende Herausforderung bietet. Immer wieder hat er die literarische Tradition durchforstet, um wichtige Texte der Vergangenheit mit den technischen Ausdrucksmitteln unserer Zeit neu zu deuten und zu beleben. Die Vertonung der Ballade "The Rime of the Ancient Mariner" von Samuel Taylor Coleridge (1772 - 1834) gehört seit langer Zeit zu den zentralen ... weiterlesen

Weitere Informationen
Heinz von Cramer, geb. 1924 in Stettin, lebt seit 1952 in Italien. Romane, Erzählungen, Opernlibretti; inszenierte mehrere Filme.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1996
  • Erstsendung: 18.12.1996 | 86'25

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ