Originalhörspiel

Autor/Autorin: Dirk Raulf

Die Welt ist immer wieder schön

Komposition: Dirk Raulf
Technische Realisierung: Stadtgarten Studios, Gerhard Veeck, Dirk Raulf, Ansgar Ballhorn

Musik: Jörg Ritzenhoff (Singstimme), Andreas Willers (Gitarre), Frank Schulte (Elektronik), Oliver Heuss (Klavier; Keyboard), Dieter Manderscheid (Bass), Frank Köllges (Schlagzeug), Dirk Raulf (Saxophon; Bassklarinette)

Regie: Dirk Raulf

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Thomas AnzenhoferRezitation
    Sonstige Mitwirkende
    Uli Sigg

Im Mai wurde Dirk Raulfs ungewöhnliche Multimedia-Musik-Collage in der Bundeskunsthalle in Bonn uraufgeführt. Thema ist die Trivialkultur der Nachkriegszeit: Wochenschauen, Witze, Werbung, Leserbriefe, Mode, Kochrezepte, Sportreportagen und vor allem Schlager und Filmmusiken aus den Jahren 1945 bis 1949 bilden das Material der Collage. Ängste, Träume, Sehnsüchte, die sich im Banalen, Kuriosen und Trivialen manifestieren. Für die Hörspielproduktion wurde das Projekt zu einer etwa 55minütigen Fassung komprimiert: Ein Hörspiel, das live aufgeführt wurde.

Weitere Informationen
Dirk Raulf, geb. 1960 in Lippstadt. Lebt seit 1981 in Köln. Studium der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaften, Germanistik und Philosophie. Seit 1988 freischaffender Musiker und Komponist. Zweimal ausgezeichnet mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Deutschlandradio 1995
  • Erstsendung: 08.05.1996 | DeutschlandRadio Berlin | 54'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?