Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Eike Gallwitz
Das Schleierkind
Technische Realisierung: Klaus Hoeness, Ulrike Koch
Regieassistenz: Maria Ohmer
Regie: Andreas Weber-Schäfer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Peter Rühring Kommissar Bleuler Benjamin Reding Kurz, sein neuer Assistent Susana Fernandes-Genebra Maja Mahrenholz Helga Grimme Schwester Gabriele, Haushälterin Matthias Haase Stimme von Matthias Gottfried Breitfuß Sargfahrer
Kommissar Bleuler muß seufzen: schon wieder hat man ihm einen schöngeistigen Assistenten zugeteilt. War der letzte ein Opernfan, so ist dieser Experte für klassische Literatur, was sich allerdings bei seinem neuen Fall, der reichlich mysteriös ist, als ganz hilfreich erweist. Eine stets verschleierte Dame, deren Alter man nicht schätzen kann, muß mit dem plötzlichen und unerklärlichen Tod dreier Menschen in Zusammenhang gebracht werden. Was haben eine Schlange, eine Vogelspinne, ein weißer Mungo und insbesondere die angeblich blinde indische Göttin Maja mit den Vorfällen zu tun? Fragen, die Bleuler sehr nerven. Warum muß gerade er als logisch und nüchtern denkender Kriminalbeamter stets mit Fällen betraut werden, die in Grenzbereiche der Mystik hineinspielen und wohl nie eine eindeutige Lösung haben werden?
Weitere Informationen
Eike Gallwitz, geboren 1940 in Göttingen, studierte an der Film- und Fernsehakademie Berlin, beendete ein Studium der Germanistik und Geschichte mit dem Staatsexamen und ist als Schauspieler tätig. Veröffentlichungen: "Die Spur" (Roman), "Das Kind" (Erzählungen), "Der rote Sessel" (Fernsehspiel) und mehrere Hörspiele für den SDR.

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1995
- Erstsendung: 29.01.1996 | 50'30