Kriminalhörspiel, Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Andrew Vachss
Shella (2. Teil)
Vorlage: Shella (Kriminalroman, amerikanisch)
Bearbeitung (Wort): Regine Ahrem
Technische Realisierung: Klaus Hoeness, Waltraud Gruber
Regieassistenz: Günter Maurer
Regie: Holger Rink
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Max Tidof Ghost Michael Holz Indianer Suzanne Ziellenbach Shella Frank Stöckle Mac Joachim Jung Murray Markus Hoffmann Weißhemd Berthold Toetzke Führer Christian Stahr Karl Friedrich Seraphim Holger Birke Reinhart von Stolzmann
John und Shella sind einander in einer Stripbar in Seattle über den Weg gelaufen. "Nach ihrer Nummer kam sie an meinen Tisch, bloß ein durchsichtiges Hemdchen über ihrem G-String. Ich dachte, sie würde zwischen den Sets als Animiermädchen arbeiten, aber das stimmte nicht. Wie blinde Hunde hörten wir denselben Pfiff. Erkannten uns im Dunkeln." Als einer ihrer Freier Shella umbringen will, tötet ihn John. Er muß dafür ins Gefängnis. Als er nach drei Jahren entlassen wird, ist Shella verschwunden. Von da an ist John's ganzes Denken auf diesen einzigen Punkt gerichtet: er muß Shella wiederfinden, wo auch immer sie ist. Um sie aufzustöbern aber braucht er Hilfe - und Hilfe gibt es nicht umsonst. John muß das tun, was er immer getan hat, das, was er kann wie kein anderer: einen Menschen umbringen, "ohne Waffen, von ganz nah." Denn John ist ein Killer. Für ihn wird es der gefährlichste Job, den er jemals zu erledigen hatte.
Weitere Informationen
Andrew Vachss, geboren 1944 in New York, studierte Jura und leitete u.a. eine Anstalt für schwerkriminelle Jugendliche. Seit 20 Jahren ist er Anwalt und verteidigt ausschließlich mißhandelte und mißbrauchte Kinder - eine Klientel ohne Lobby, für die er sich in den Medien unermüdlich einsetzt. Um für seine Arbeit eine breite Öffentlichkeit zu gewinnen, schreibt er seit 1985 Romane u.a.: "Kata" (1987), "Strega" (1989) und "Tief im Abgrund" (1995).

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1996
- Erstsendung: 10.06.1996 | 54'27