Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Dario Fo

Das erste Wunder vom Jesuskind

Kaleidoskop-Hörspiele, Geschichten, Musik für Kinder

Vorlage: Das erste Wunder vom Jesuskind (Schauspiel, italienisch)
Übersetzung: Renate Chotjewitz-Häfner
Bearbeitung (Wort): Peter Bauer
Technische Realisierung: Peter Jochum

Regie: Peter Bauer

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Jochen NixZitator
    Michael QuastErzähler
    Ellen SchulzSprecherin

Maria und Josef sind arme Leute und auf der Flucht nach Ägypten. Sie kommen nach Jaffa und suchen nach einer Bleibe. Schließlich finden sie eine, die aber viel schäbiger ist als der Stall von Bethlehem. Um die Familie zu ernähren, geht Josef sich eine Arbeit suchen und auch Maria muß arbeiten. Und Jesus? Das Kind steht auf der Straße und möchte mit den anderen Kindern spielen. Es wird jedoch als Ausländer, als Emigrant, als Gastarbeiterkind behandelt. Die Einheimischen verstehen seinen Dialekt nicht. Also wird das Kind gemieden, beiseite geschoben. Es merkt, daß es 'anders' ist. Es versucht, die Ablehnung der anderen Kinder zu überwinden, es will Freunde gewinnen, will mit ihnen zusammen spielen, lachen, sich etwas ausdenken, etwas erfinden. Da beschließt es, ein Wunder zu vollbringen... Auf diese Weise kommt es zum "ersten Wunder vom Jesuskind".

Weitere Informationen
Dario Fo, italienischer Dramatiker, Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter, seit 1958 Zusammenarbeit mit seiner Frau, der Schauspielerin Franca Rame. Gründer und Leiter des Theaterkollektivs "La Comune". Zahlreiche Theaterstücke - u.a. "Bezahlt wird nicht", "Zufälliger Tod eines Anarchisten", "Offene Zweierbeziehung", "Nur Kinder, Küche, Kirche".

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk 1992
  • Erstsendung: 25.12.1992 | hr2 | 08:05 Uhr | 46'56

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?