Originalhörspiel, Kriminalhörspiel

Autor/Autorin: Michael Koser

Professor van Dusen ermittelt (65. Folge: Augustus im Wunderland)

Unter Verwendung zweier Figuren von Jacques Futrelle

Technische Realisierung: Georg Fett, Ingeborg Görgner

Regie: Rainer Clute

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Friedrich W. BauschulteProfessor van Dusen
    Klaus HermHutchinson Hatch
    Lothar BlumhagenDekan Jellypot (Chesshire-Katze)
    Christian RodeOberst Tiptoe (Hutmacher)
    Horst BollmannLord Twickenham (Weißes Kaninchen)
    Helmut KraussDr. Horrocks (Raupe)
    Moritz MilarRaphael Roselli (Märzhase)
    Klaus JepsenDiener

Offenbar weil ihn der Vortrag, den Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen an der Universität Oxford gehalten hatte, so maßlos beeindruckt hatte, lud Dekan Jellypot ihn und Hutchinson Hatch für den nächsten Tag zu einer Bootspartie ein. Beim Champagnerfrühstück an der Themse trinken sie auf den Geburtstag der USA - und wie der Dekan hinzufügt - auf Lewis Carroll. Denn am 4. Juli 1862 soll die Geschichte von 'Alice im Wunderland' zum ersten Mal erzählt worden sein. Jellypot sagt noch ein verrücktes Gedicht auf, bevor den beiden die Sinne schwinden. Und schon befinden sich Hutchinson und Augustus im Wunderland. Ein weißes Kaninchen hoppelt vorbei, und eine Raupe, die genüßlich an einer Wasserpfeife nuckelt, verwickelt sie in ein Gespräch.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • RIAS Berlin 1992
  • Erstsendung: 17.08.1992 | 59'23

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?