Hörspiel

Autor/Autorin: Grace Yoon, Hans-Jürgen Schmidt

Überm Meer das Weniger

Komposition: Roman Bunka
Technische Realisierung: Günter Heß, Christine Koller
Regieassistenz: Mira Alexandra Schnoor

Regie: Grace Yoon

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hans-Jürgen SchmidtDer Erzähler
    Martin UmbachMimoses
    Lauren NewtonDie Schaumgeborene
    Mareike LindenmeyerDie junge Schaumgeborene
    Renate SchielModenschau-Moderatorin
    Inge VogtFrauenchor
    Anna BöshenzFrauenchor
    Maria KnilliFrauenchor
    Anna BaumannFrauenchor
    Erika GertisFrauenchor
    Beatrix SchuhmacherFrauenchor
    Nico MiscewicMännerchor
    Franz BunkaMännerchor
    Pjotr BaronMännerchor
    Simon GurnKinderchor
    Benjamin GurnKinderchor
    Iris GertisKinderchor
    Wolke BunkaKinderchor

Mimoses trifft im achten Weltmeerchen die Schaumgeborene und begibt sich auf eine Klangreise, in der das Meer, die überlaufende Teetasse und das Element Wasser mehrsprachlich und musikalisch eingekreist werden. Wie im Strudel der Kurzwellen stellt dieses Stück mit Alltagsgeräuschen und extremer Wassermusik einem Lebenselement nach, das zwischen den Fingern zerrinnt, dem Mehr und dem Meer. Grace Yoon hat sich nach dem Spiel mit dem Stein (Tunguska-guska) einem neuen Hör-Erlebnis zugewandt. Mit der Stimme Lauren Newtons, wird die Metamorphose der Schaumgeborenen realisiert: 'Überm Meer das Weniger!' "Reich ist man nicht durch das, was man besitzt, sondern mehr noch durch das, was man mit Würde zu entbehren weiß, und es könnte sein, daß die Menschheit reicher wird, indem sie ärmer wird und gewinnt, indem sie verliert." (Kant)

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Bayerischer Rundfunk 1992
  • Erstsendung: 18.09.1992 | 46'35

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?

Infos zum Hörangebot/FAQ