![]() Hörspielbearbeitung
 Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin: 
    Jakob Michael Reinhold Lenz
    
Der Waldbruder
  Vorlage: Der Waldbruder (Briefroman)
  
  Bearbeitung (Wort): Holger Teschke
  
  Komposition: Lutz Glandien
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Bernd Friebel, Monika Brummund
  
    Regie: Barbara Plensat
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Thomas Wolff - Herz - Siemen Rühaak - Rothe - Heidrun Bartholomäus - Gräfin Stella - Bettina Engelhardt - Fräulein Honesta - Gunter Schoß - Obrist Plettenberg 
    Herz, ein junger Mann, verliebt sich in die Gräfin Stella, flieht aus seinem Schulmeister-Dasein und wird Einsiedler. Sein Freund Rothe gibt vor, ihm helfen zu wollen, auch eine Witwe, die selbst ein Auge auf Herz geworfen hat. Fräulein Honesta beobachtet aus der Distanz diese Ereignisse, die damit enden, daß Herz als Soldat nach Amerika gehen wird, mit Obrist Plettenberg, dem heimlichen Verlobten der Gräfin. Dieses "Pendant zu Werthers Leiden" hat J. M. R. Lenz erdacht und Holger Teschke legt zum diesjährigen 200. Todestag des Sturm- und Drang-Dichters diesen Brief-Roman seinem Hörspiel zugrunde.
    

Produktions- und Sendedaten
- DS Kultur / Bayerischer Rundfunk 1992
- Erstsendung: 26.05.1992 | 58'45