Kurzhörspiel, Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Franz Fühmann

Von der Fee die Feuer speien konnte

Vorlage: Von der Fee, die Feuer speien konnte (Märchen)
Bearbeitung (Wort): Christa Kowalski
Komposition: Hermann Naehring
Technische Realisierung: Dietmar Hagen, Holger Kliemchen

Regie: Christa Kowalski

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Gert GütschowErzähler
    Gislén EngelmannFee
    Wolfgang SörgelWinterkönig/Wald
    Marlis ReuscheEule
    Werner HahnWendehals/Tier
    Kurt BerndtTier
    Walpurgis CurthTier
    Rosemarie SchnablTier
    Julia JägerDrachen/Tier
    Hagen OechelDrachen/Tier
    Katharina BöhmDrachen/Tier
    Guido LambrechtDrachenchor
    Detlef GohlkeDrachenchor
    Heike RonnigerDrachenchor

Bisher hatte sie noch jeden zum Lachen gebracht, die Fee Anna Susanna Lachdochmal. Selbst den Schneewolken, die aus dem Norden gezogen kamen, war bei ihrem Anblick und ihren Scherzen jedesmal so warm um's Herz geworden, daß ihr Schnee als milder Regen niederfiel. So kam es, daß in dem Wald, in dem die Fee wohnte, niemals Winter wurde. Das ärgerte den Winterkönig, der seine Macht schwinden sah und er pustete so viel Frostluft gegen die Wolken, daß ihr Lachen zu hell klirrendem Schnee wurde. Die Tiere aber hungerten und froren jämmerlich, denn sie hatten keine Vorräte und kein Winterfell. Wer sollte Rettung bringen, wenn nicht Anna Susanna. In ihrer Not machte sie sich auf den Weg zu den Drachen, um Feuer speien zu lernen, aber die Kraft ihrer Feenlungen reichte nicht aus, den Winter zu vertreiben... In einer Sprache voller Bilder und Poesie erzählt Franz Fühmann in diesem Märchen, was passieren kann, wenn die Natur aus der Ordnung kommt. Aber es wäre kein Märchen, wenn nicht alle noch einmal mit dem Schrecken davonkämen. Christa Kowalski bearbeitete das Märchen für den Funk.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Mitteldeutscher Rundfunk 1992
  • Erstsendung: 28.06.1992 | MDR KULTUR | 08:05 Uhr | 15'56

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?