Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Inge Deutschkron

Ab heute heißt du Sara

Vorlage: Ich trug den gelben Stern (Roman)
Bearbeitung (Wort): Bärbel Jarchow-Frey, Volker Ludwig, Detlef Michel
Technische Realisierung: Rainer Czekalski, Christian Fischer

Regie: Bärbel Jarchow-Frey

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/Sprecherin
    Dieter Ranspach
    Dörte Lyssewski
    Hansi Jochmann
    Wolfgang Condrus
    Frank-Otto Schenk
    Reiner Heise
    Werner Rehm
    Swetlana Schönfeld
    Gerd Wameling
    Lutz Bublitz
    Christine Prober
    Joachim Bliese
    Dorothea Hanke
    Johanna Elbauer
    Jürgen Elbers
    Uta Hallant
    Karin Freiberg
    Barbara Morawiecz
    Günter Jankowiak
    Elvira Brunnert
    Max-Volkert Martens

"Ab heute heißt du Sara" nach dem gleichnamigen Stück von Volker Ludwig und Detlef Michel basiert auf dem Roman der in Berlin geborenen Inge Deutschkron. "Ich trug den gelben Stern". Es erzählt ihre Geschichte und die ihrer Mutter im Berlin der Nazi-Zeit, wo die beiden verfolgten Frauen, von Versteck zu Versteck weitergereicht, dank ihres eigenen Mutes und dank ihrer opferbereiten Helfer überlebten.

Weitere Informationen
Volker Ludwig, 1937 in Ludwigshafen geboren, und Detlef Michel, Jahrgang 1944, arbeiten seit Jahren mit großem Erfolg als Stückeschreiber für das Berliner Grips-Theater zusammen, das wohl bekannteste Kinder- und Jugendtheater in Deutschland.

Inge Deutschkron, Jahrgang 1923, ist Journalistin. Sie arbeitete viele Jahre als Korrespondentin der Zeitung "Maariv" in Bonn und lebt in Tel Aviv.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • RIAS Berlin 1992
  • Erstsendung: 23.09.1992 | 70'40

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?