Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Michael Esser
Surf Naked
Komposition: Gerd Bessler
Technische Realisierung: Werner Klein, Margit Groß-Schmidt
Regieassistenz: Heidrun Nass
Regie: Norbert Schaeffer
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Yvonne Devrient Nina Jens Wawrczeck Nils Katharina Palm Kerstin Annette Paulmann Sinja Steve Karier Zona Rainer Strecker Strecker Dominique Horwitz Rostock Katharina Matz Mutter Dietmar Mues Jan Wolfgang Kaven Bahnkommissar Werner Eichhorn Finder Adolphos Sowah Zug Wolfgang Harrer Sprecher der An- und Absage
"Surf Naked": ein Passwort, ein Einstieg in die Computerwelt, ein Abenteuer, die Ursache eines 'Unfalls', der Versuch einer Journalistin, dessen Hintergründe zu recherchieren. "Surfen" bezeichnet zugleich auch den Sprach- und Sprechstil der Kids völlig unterschiedlicher sozialer Herkunft, die aus der fahrenden U-Bahn steigen, um ihre "Tags" mit einem Super-Edding auf die Waggons zu zeichnen.
Weitere Informationen
Michael Esser, 1955 in Mönchengladbach geboren, Baumschulgärtner, Zivildienst, Studium der freien Kunst in Hamburg, Kamera-Taucher, Verbandstrainer im Hamburger Schwimmverband, Software-Supporter einer Computerfirma, Verlagsmitarbeiter, Drehbuchautor. Hörspiele: "Taxi 1000" (Eigenproduktion 1985), "Wie Hans Linda traf" (Radio Bremen 1987), "Fünf-zehn-hundert" (Sender Freies Berlin/Saarländischer Rundfunk 1989), "Geheimes Leben" (Sender Freies Berlin 1990).

Produktions- und Sendedaten
- Saarländischer Rundfunk / Bayerischer Rundfunk / Sender Freies Berlin 1992
- Erstsendung: 11.10.1992 | SR 2 | 43'03