Originalhörspiel

Autor/Autorin: Lothar Meyer

Stop and go

Technische Realisierung: Daniel Velasco, Renate Klein
Regieassistenz: Dirk Godder

Regie: Frank-Erich Hübner

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Ralf RichterCosmo Glasse
    Ulrike LodwigLisa
    Siegfried KernenChef
    Horst A. FechnerKarl Leil
    Thomas LangAutomarder
    Felicitas WolffFrau Bungers
    Erwin BrunnRedner
    Brigitte WanningerSprecherin
    Wolfgang OackhäuserWirt
    Jürgen WerthMann
    Klauspeter SachauMann 2
    Chrystyna Brand-CallegariFrau
    Jan HütterothAnwalt
    Angelika HoffmannZwischenruferin
    Birgit SchiwekZwischenruferin
    Cem Sükrü ErdogduZwischenrufer
    Andreas MüllerZwischenrufer
    Martina Maria StukaZwischenruferin
    Leo WerskiZwischenrufer

Versicherungsdetektiv Cosmo Glasse, wenig zufrieden mit seiner Situation und deshalb dem Alkohol sehr zugetan, erhält den Auftrag, den "Automarder" zu fassen. Die Aktivitäten dieses "Automarders" kommen seiner Versicherung teuer zu stehen, da er mit Vorliebe die Wagen der Reicheren demoliert oder völlig zerstört. Nur widerwillig geht Cosmo seiner Pflicht nach, aber Dienst ist Dienst, und er scheint aufgrund seines Äußeren -Jeansträger- bestens geeignet. Er soll sich vor allem bei den "Autonomen und den anderen Chaoten", wo man den Täter vermutet, umhören. Daß er dabei auf Lisa stößt und glaubt, sein Glück gefunden zu haben, macht ihn erst nach einiger Zeit stutzig...

Weitere Informationen
Lothar Meyer wurde 1960 in Duisburg geboren und ist in Lübeck aufgewachsen, wo er seit 1989 als freier Publizist lebt. Neben verschiedenen Beiträgen in Anthologien ist Lothar Meyer auch als Featureautor hervorgetreten. Der Westdeutsche Rundfunk produzierte mit "Fast ein natürlicher Tod" 1991) die erste größere Hörspielarbeit des Autors.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Westdeutscher Rundfunk 1991
  • Erstsendung: 09.01.1992 | 58''30

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?