Originalhörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin:
Conny Lens
Ostwind
Komposition: Stan Regal
Technische Realisierung: Stan Regal, Sven Schmeier
Regieassistenz: Ulrich Iwan
Regie: Joachim Sonderhoff
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Almut Eggert Antje Monika Hansen Silvia Gerd Wameling Ottmar Wolfgang Condrus Daniel Hubertus Bengsch Jürgen Monica Bielenstein Charlotte
Antje Hellmann steht noch unter schwerem Schock, als sie im Krankenhaus von Stralsund wieder zu sich kommt, hat sie doch wie durch ein Wunder die Explosion des Ferienhauses auf Rügen überlebt. Ihr Mann, Besitzer einer westdeutschen Hotelkette, ist dabei allerdings ums Leben gekommen. Die Ursache der Explosion - eine defekte Gasleitung - scheint zunächst klar zu sein, bis plötzlich Silvia bei Antje auftaucht. Sie behauptet, mit Antjes Ehemann beim Erwerb und Verkauf ostdeutscher Immobilien zusammengearbeitet zu haben. Daniel, ein stiller Verehrer Antjes, der Hellmann als skrupellosen Geschäftsmann kannte, glaubt bald an keinen simplen Unglücksfall mehr. Er hat herausgefunden, daß jene Silvia eine Ex-Stasi-Mitarbeiterin mit ganz besonderen Qualitäten gewesen ist. Das muß auch Antje erfahren, die von der raffinierten Silvia in Situationen getrieben wird, die einem Alptraum entstammen könnten.
Weitere Informationen
1951 wurde Conny Lens in Essen als Friedrich Hitzbleck geboren. Er schrieb Romane, Lyrik, Songs und Kabarett-Texte, um sich dann ganz der Kriminalliteratur zuzuwenden. Seitdem verfaßte er eine Reihe von Kriminalromanen, Hörspielen und Drehbüchern. 1986 wurde er Mitglied der Autorengruppe "Das Syndikat". Der WDR produzierte von ihm zuletzt "Zug um Zug" (1991).

Produktions- und Sendedaten
- Westdeutscher Rundfunk 1991
- Erstsendung: 25.01.1992 | WDR 1 | 32'58
Veröffentlichungen
- Kassetten-Edition: Goldmann 1994