 Originalhörspiel
 Originalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Susanne Klippel
    
Mrs. Patience geht aus dem Haus
  
  
  
  
  Komposition: Kojo Samuels
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Günter Beckmann, Christina Ocker
  Regieassistenz: Waltraud Heise
    Regie: Susanne Klippel
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Cornelie Müller - Mrs. Patience - Donata Höffer - Frau Aventüre - Audrey Motaung - Frau Liebe - Monica Bleibtreu - Frau Vernunft - David Kyungu - Der Botschafter - Toki Adeyefa - Der Elefantenjäger 
    Wer ist Mrs. Patience? Mrs. Patience kommt aus dem Ausland. Aber ist sie eine Ausländerin? Mrs. Patience geht auf den Markt. Sie sagt Straße und meint Sprache. Sie sagt Haus und meint Haut. Frau Aventüre, Frau Liebe und Frau Vernunft erzählen von Frau Patience. Sie kauft ein. Sie wird von dem Botschafter, der sie kennt, angesprochen. Sie redet in vielen Sprachen, in Yoruba, in Englisch, in Deutsch. I am the queen of international, sagt Frau Patience. Sie ist selbstbewußt. Sie ging aus dem Haus. Aber ist sie wirklich aus dem Haus gewesen? Susanne Klippel skizziert in kleinen Begebenheiten die Geschichte von Mrs. Patience und entwirft eine poetische Sprach- und Klangwelt, in der sich Geräusche des Großstadtlebens mit Afro-Jazz, Kirchenmusik und dem Rauschen von Bäumen und Zirpen von Grillen mischen. Araile, das Körperhaus, ist eines der Wörter, die Mrs. Patience wichtig sind. Araile bedeutet auch Nachbarn. Im Körperhaus der Frau Geduld begegnen sich die unterschiedlichsten Sprachen.
    
     Weitere Informationen
    Susanne Klippel, 1952 in Wittlich an der Mosel geboren, studierte Malerei in Karlsruhe und Hamburg und war nach ihrem Studienabschluß 1976 als freie Fotografin tätig. Sie veröffentlichte vier Fotobücher mit Texten, anschließend fünf Filme, zum Teil angeregt durch Reisen zu den Großen Antillen. "Die Reise der Pilgrim Number One" wurde mit dem Spezialpreis der Jury der "Septième Bilan du Film Ethnographique" ausgezeichnet. Auf Materialien dieses Films basierte auch das erste Hörspiel "Die Buchstabenhütte", 1986, dem zwei weitere Radiostücke folgten, zuletzt "38,0 Grad", 1991.
    

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 1993
- Erstsendung: 19.05.1993 | NDR 3 | 21:05 Uhr | 41'20