Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Peter Turrini
Alpenglühen
Vorlage: Alpenglühen (Schauspiel)
Technische Realisierung: Gerd-Ulrich Poggensee, Brigitta Eggert, Wolfgang Dierks
Regieassistenz: Vera Wildgruber
Regie: Ulrich Heising
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Branko Samarovski Der Blinde Christa Berndl Jasmine Tobias Rott Der Junge Josef Bilous Ein tiroler Bergführer Peter Turrini Der Erzähler
"Was gibt es Neues da unten?" "Alle Menschen sind glücklich und leben in Frieden. Freudig gehen sie ihren Beschäftigungen nach." In einem Haus hoch oben in den Bergen, von allen Medien abgeschnitten, absolvieren ein älterer Blinder und ein junger Bauernbursche ihr tägliches Frage- und Antwortritual. Die statische Lebenssituation wird aufgebrochen durch die Ankunft einer Frau. Sie verhält sich wie eine Prostituierte und gibt sich auch als solche zu erkennen. Von ihrer Lebensgeschichte ergriffen, erzählt der Blinde von seiner Erblindung, die er sich als Jounalist bei einem Atombombentest ... weiterlesen
Weitere Informationen
Peter Turrini, 1944 in St. Margarethen/Kärnten geboren, Lagerarbeiter, Stahlarbeiter, Werbetexter und Hotelmanager, seit 1971 freiberuflich als Schriftsteller tätig, lebt in Retz, Österreich. Er schrieb Gedichte, Romane, Erzählungen, Prosa, Dramen, Fernsehspiele und Hörspiele, zuletzt u.a. "Die Minderleister" (1989), "Tod und Teufel" (1992).

Produktions- und Sendedaten
- Norddeutscher Rundfunk 1993
- Erstsendung: 06.03.1993 | 86'00