 Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel, Kriminalhörspiel
 Originalhörspiel, Science Fiction-Hörspiel, Kriminalhörspiel
Autor/Autorin: 
    Jiri Ort
    
Apis Mellifica
  
  
  Bearbeitung (Wort): Andreas Weber-Schäfer
  
  
  
  
  
  
  Technische Realisierung: Jochen Prandhoff, Brigitte Laugwitz
  
    Regie: Andreas Weber-Schäfer
    
- Weitere Mitwirkende- Sprecher/Sprecherin - Rolle/Funktion - Karin Anselm - Eva Killmann - Gerd Baltus - David Tomsky - Ernst Konarek - Koster - Siemen Rühaak - Heinz Killmann - Manfred Georg Herrmann - Paul Binder - Andreas Durban - Bienenmensch - Erwin Geisler - Bienenmensch - Hans Gubo - Bienenmensch - Ralf Lichtenberg - Bienenmensch 
    Kleine Gruppen von Menschen scheinen bei ihren Zusammenkünften wie unter Hypnose zu stehen und führen seltsame Tanzfiguren auf. Sie haben Angst vor Feuer und Rauch, verzehren Unmengen von Propolis, und ihr einziger erkennbarer gemeinsamer Nenner ist die langjährige Arbeit mit Bienenvölkern. Wurden sie durch den Umgang mit Bienen mit einer unbekannten Erkrankung infiziert, die ihr Verhalten beeinflußt? Oder sind sie Opfer einer gezielten Manipulation mit Drogen? Warum sind ihre Pupillen mit einem feinen Facettenraster überzogen? Warum verfallen weitere Menschen jenem geheimnisvollen Bienenrausch? Die Antworten sind nicht nur bei der Honigbiene - apis mellifica - zu suchen, sondern auch bei unserem sorglosen Umgang mit der leidgeprüften Natur.
    

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk 1993
- Erstsendung: 13.12.1993 | 52'02