Hörspielbearbeitung
Autor/Autorin:
Erich Hackl
König Wamba
Vorlage: König Wamba (Märchen)
Bearbeitung (Wort): Klaus Schmitz
Komposition: Peter Zwetkoff
Technische Realisierung: Maximilian Federhofer, Roland Seiler, Regine Schneider
Regie: Hans Gerd Krogmann
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Doris Wolters Malaka Helena Rüegg Tina Margot Leonard Erzählerin Franz Josef Steffens König Wamba Charles Wirths Teudegisel Peter Fricke Der Graf Rolf Schult Der Herzog Michael Habeck Tulga Georg Scharegg Wächter Kornelia Boje Bella Marianne Lochert Onoba Grete Wurm Salduba
"Vor Zeiten, als die Menschen beim Küssen noch die Augen offen hielten, zum leuchten nur Glühwürmchen und Pechfackeln hatten und anfingen, sich von zu Hause fortzuträumen, lebte in einem Land, dessen Name mir entfallen ist, das Volk der Goten. Das war vor 1313 Jahren. Die Goten waren groß und kräftig und hatten blaue Augen, da sie oft in den Himmel starrten." So beginnt Erich Hackl sein Märchen über den Aufbruch einer Horde von Männern. Abenteuerlustig begeben sie sich auf die Suche nach den Schönheiten ferner Landschaften, während die Frauen zu Hause bleiben und es sich wohl ergehen lassen. Wenn man freilich sehr weit geht, alle Meere durchfahren und alle Gipfel erklommen hat, kommt man zwangsläufig wieder am Ausgangspunkt an und entdeckt: die eigentlichen Abenteuer ereignen sich hier. Buchausgabe: Diogenes 1991

Produktions- und Sendedaten
- Südwestfunk 1993
- Erstsendung: 20.03.1993 | 46'00
Veröffentlichungen
- Kassetten-Edition: Der Audio Verlag 2000
Auszeichnungen
- hr2-Hörbuchbestenliste Juli 2000 (Platzierung)