Hörspielbearbeitung

Autor/Autorin: Tennessee Williams

Die Glasmenagerie

Vorlage: Die Glasmenagerie (Schauspiel, amerikanisch)
Übersetzung: N. N.
Komposition: Paul Bowles

Regie: Fränze Roloff

  • Weitere Mitwirkende

    Sprecher/SprecherinRolle/Funktion
    Hilde WestermannAmanda Wingfield, die Mutter
    Genia KurzLaura Wingfield, ihre Tochter
    Martin HeldTom Wingfield, ihr Sohn
    Kurt GlassJim O'Connor, der Herr zu Besuch

Der Vater hat die Familie verlassen. Tom muß daher fernab seiner dichterischen Ambitionen ein hartes Dasein fristen. Also flüchtet er jeden Abend in die Abenteuerwelt des Kinos. Seine Mutter Amanda ist mit diesem Tun nicht einverstanden. Sie stammt aus einer sehr reichen Familie aus dem Süden des Landes und möchte die herrschaftlichen Normen in die großstädtische Mietskaserne hinüberretten. Um die gegenseitige Abhängigkeit zu beenden, soll Toms leicht körperbehinderte Schwester an einen reichen Mann gebracht werden, den ausgerechnet Tom aussuchen soll. Sein Arbeitskollege Jim ist natürlich nicht der richtige Freier. Trotzdem lädt er ihn zum Abendessen ein. Dabei stellt sich heraus, daß Jim Lauras Schulkamerad war und Laura heimlich in ihn verliebt ist. In seiner unbefangenen Art spielt er für kurze Zeit den Psychiater und verläßt danach überstürzt die Wohnung. Laura versinkt in tiefe Depression, und Tom ergreift endgültig die Flucht, nachdem seine Mutter Amanda ihn für das Geschehene verantwortlich gemacht hat.

Quellen zum Hörspiel - © DRA/Michael Friebel

Produktions- und Sendedaten

  • Hessischer Rundfunk
  • Erstsendung: 14.01.1952 | hr1 | 60'00

Haben Sie Anregungen oder Ergänzungen zu diesem Eintrag?