Originalhörspiel
Autor/Autorin:
Günter Eich
Der Tiger Jussuf
Technische Realisierung: Reinhard Krawulski
Regieassistenz: Mathias Neumann
Regie: Irmfried Wilimzig
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Rolle/Funktion Bernhard Minetti Der Tiger Jussuf Arno Assmann William, Dompteur Lola Müthel Anita, Kunstreiterin Heinz Schimmelpfennig Richard Matthisson, Bäckermeister Lotte Rausch Paula, seine Frau Hermann Schomberg Rimböck, Kommerzienrat Elisabeth Flickenschildt Ottilie, seine Frau Otto Rouvel Der Clown Cortes Hans Christian Blech Maximilian Rimböck, der Sohn
siehe NWDR-Fassung
![](fileadmin/www.hoerspiele.dra.de/images/vollinfo/1546894_B01.jpg)
![Günter Eich im Jahr 1953. Der Preisträger des Hörspielpreises der Kriegsblinden von 1952 und des Georg-Büchner-Preises von 1959 gehörte in den 50er Jahren zu den meistgespielten Hörspielautoren.
©dpa Günter Eich im Jahr 1953. Der Preisträger des Hörspielpreises der Kriegsblinden von 1952 und des Georg-Büchner-Preises von 1959 gehörte in den 50er Jahren zu den meistgespielten Hörspielautoren.
©dpa](fileadmin/www.hoerspiele.dra.de/images/vollinfo/1546894_B01.jpg)
Produktions- und Sendedaten
- Hessischer Rundfunk 1953
- Erstsendung: 03.03.1953 | hr1 | 62'39
Veröffentlichungen
- CD-Edition: Noa Noa Hörbuch Edition 2002