Hörspielbearbeitung, Kinderhörspiel
Autor/Autorin:
Hans Bemmann
Stein und Flöte (2. Teil)
Vorlage: Stein und Flöte (Roman)
Bearbeitung (Wort): Christian Gebert
Technische Realisierung: Klaus Hoeness, Birgit Schilling, Victor Gorcenko
Regie: Christian Gebert
Weitere Mitwirkende
Sprecher/Sprecherin Hans-Peter Bögel Samuel Weiss Regina Welz Christian Brückner Walter Sittler Joachim Jung Hans-Josef Eich Mark Oliver Bögel Heinz Meier Wolfgang Reinsch Wolfgang Klar Karsten Müller Bernhard Baier Cornelia Hudl Kurt Buecheler Charlotte Asendorf Jürgen Thormann Eva Michel Hüseyin Michael Cirpici Martin Theuer Wolf Dieter Tropf Klaus Schreiber Ursula Illert Gottfried Breitfuß Ernst Konarek Christian Eisler Barbara Falter Peter Schmitz Barbara Zechel Katharina Lange Berthold Toetzke Christian Stahr Ulrich Faulhaber Reinhart von Stolzmann Cora Jung Klaus Weiss Gerd Andresen Eva Garg Claus Boysen Andreas Nickl Frank Stöckle Markus Hoffmann Michael Weber Enrique Keil Rosemarie Gerstenberg Hanns Jörg Krumpholz Anke Zillich Holger Rapp Hanno Meyer
Nur selten sucht ein literarischer Stoff nach der Tugend des Hörens - des Zuhören-Könnens, des Hinhörens, des Lauschens. Die Hauptfigur in "Stein und Flöte" ist Lauscher. Ein Junge, der das Leben und sich selbst erfährt durch eigene Fehler und die Geschichte, die als erzähltes Leben in seine Gegenwart tritt. Lauscher lernt, im guten Sinn der Entwicklungsgeschichte, aus historischer Erfahrung. Christian Gebert, Autor und Regisseur dieses Hörspiels, hat es gebaut wie die Puppe in der Puppe. Lauscher begegnet auf seinem Weg immer wieder Menschen, die ihm durch ihre Erzählungen eine Tür in ... weiterlesen

Produktions- und Sendedaten
- Süddeutscher Rundfunk / Hessischer Rundfunk 1995
- Erstsendung: 14.10.1995 | 47'08